KOMUNIPASS Interkulturelle Verhandlungsführung
Erzielen von akzeptablen Vereinbarungen, die auch umgesetzt werden.
Erfolgreich verhandeln nach dem KOMUNIKI-Konzept.
Inhalte/Schwerpunkte
- Der Einfluss von Identität, Beziehung und Erwartungen auf die Verhandlung
- Entwicklung und Interpretation des Kontext von Verhandlungsverläufen
- Die Schwierigkeiten von extraverbalen, verbalen, paraverbalen und nonverbalen Codes in interkulturellen Verhandlungssituationen
- Einsatz der kulturellen Landkarte in der Verhandlungsführung
- Handlungsstrategien Thematisierung und Metakommunikation
- Gefühl und Verstand: Die Symbiose der Verhandlungskompetenzen
- Den eigenen Verhandlungsstil analysieren, neue Potenziale erkennen und einsetzen
- Kräfteverhältnisse ausgleichen und festgefahrene Situationen überwinden
- Strategie und Taktik: Schwierige Verhandlungs-Situationen souverän meistern
- Tragfähige Lösungs-Varianten erkennen und eine beiderseits akzeptable Situation erarbeiten
- Aufbau einer förderlichen Beziehung, die auch die Umsetzung erzielter Vereinbarungen unterstützt
- Analysen und Rollenspiele basierend auf realen Verhandlungssituationen aus der Teilnehmerpraxis
Nutzen
- Sie verstehen Ihre Verhandlungspartner besser, indem Sie deren wahren Absichten, Interessen und Ziele besser erkennen
- Sie optimieren Ihren eigenen Verhandlungsstil und erfahren, worauf es in interkulturellen Verhandlungen wirklich ankommt
- Sie trainieren konkrete Verhandlungssituationen und steigern Ihre Verhandlungskompetenz für anspruchsvolle Situationen
- Sie erfahren, wie sich sowohl Ihre Interessen als auch diejenigen Ihres Verhandlungspartners auf einen Nenner bringen lassen
- Sie lernen das KOMUNIKI-Konzept als einfaches und universell anwendbares Verhandlungs-Instrument kennen und erzielen selbst in schwierigsten Situationen verbindliche und akzeptable Resultate
Wer sollte teilnehmen?
- Experten, Berater, Lehrkräfte von Hochschulen und Business Schools, die in den Themenbereichen: Globale Integration, Expansionsstrategie, internationales Marketing, Markteintrittsplanung, Mergers & Acquisitions (M&A), Cultural Due Dilligence, Post Merger Integration, Kooperationsmanagement in Joint Ventures tätig sind,
- Fach- und Führungskräfte für die Diversity Management, internationale Teambildung und Zusammenarbeit in interkulturellen Teams eine wichtige Rolle spielt,
- Top-Manager und Politiker, die für wichtige internationale Verhandlungen, Beziehungen, Allianzen oder Kooperationen verantwortlich zeichnen
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Seminarmodul werden Grundlagen, Fähigkeiten und Kenntnisse vorausgesetzt, die im KOMUNIPASS-Grundlagenmodul vermittelt bzw. entwickelt werden. Die Teilnahme am Grundlagenmodul ist daher obligatorisch. Alternativ können Sie das Grundlagenmodul auch als kostengünstiges eBook-basiertes Training (KOMUNIPASS Corporate Edition) im Selbststudium absolvieren.
Haben Sie schon über eine Fördermitgliedschaft nachgedacht?
Gutes tun und Gutes zurück erhalten - Unterstützen Sie unsere Akademie als Fördermitglied und sichern Sie Ihrem Unternehmen wertvolle Vorteile! >> ... mehr erfahren
KOMUNIKI PROJECT wird unterstützt von
![]() |
Dieser Platz ist für Ihr Unternehmen reserviertMit Sicherheit ein guter PartnerBei uns sind Sie mit Sicherheit ... |
Über das Seminar
KOMUNIPASS SEMINARE
-
BASICS - Der interkulturelle Führerschein
-
Expat Preparation - Ankommen im Ausland
-
Management von Kooperationen und Übernahmen
-
Interkulturelles Projektmanagement
-
Interkulturell erfolgreich verhandeln nach dem KOMUNIKI Konzept
-
Teambildung - Von der interkulturellen Gruppe zum High-Performanceteam!
-
Internationale Expansion und interkulturelles Marketing
-
Mit Fremdem vertraut werden - Länderspezifische Seminare
-
"Liabilities of Foreignness" überwinden - Corporate Competence Workshop
-
KOMUNIPASS Global Leadership - Summer School